Sabine und Lutz bestehen Begleithundeprüfung

Sabine & LutzSabine & Lutz haben beim Deutschen Teckelclub 1888 e.V. die Begleithundeprüfung abelegt.
Die Begleithundeprüfung ist auf geteilt in BHP1, BHP2, BHP3 und BHPS. Wir haben fürs erste die BHP1 und BHP2 absolviert und den 1.Platz gemacht.

Weiterlesen...

Sandra mit tollem Ergebnis

Sandra Stolte platzierte sich mit ihrer Dalmatinerhündin United Pleasure vom Teutoburger Wald
in Giessen auf der Internationalen Rassehundeausstellung
in der Championklasse mit einem " Vorzüglich 2.Platz "
 
Dafür herzlichen Glückwunsch liebe Sandra.

 

 

Sommerwanderung 2014

Bei extrem heißem Wetter aber viel Spass und guter Laune fand am Samstag den 18.7.2014 unsere 4-stündige Sommerwanderung statt. Der Treffpunkt  an der Feuerwehr in Rödgen wurde spontan von Jutta an den Waldrand verlegt , da wir sonst doch zu lange durch die  heiße Sonne hätten laufen müßen. Mit 14 Hunden und ihren Hundeführern marschierten wir so ca.1 1/.2 Std. durch den Wald bis wir an der Gaststätte "Zur Ganseburg" an der B 49 ankamen. Dabei legten wir aber immer wieder mal eine kurze Rast ein, um uns und den Hunden eine pause zu gönnen und mit frischem Wasser zu versorgen.
Am Ziel unserer wanderung hatten wir bei Fam. Fiedler einen schönen Aufenthalt bei Eiskaffee, Schokolade oder auch leckeren selbstgebackenen Kuchen. Nach einer guten Stunde und wieder frisch gestärkt traten wir unseren Heimweg an. Obwohl wir  dann doch müde bei unseren Autos ankamen, hatten wir einen sehr schönen und harmonischen Nachmittag mit unseren 4-Beinern verbracht.

Mehr Bilder in der Bildergalerie

 

Momo jetzt Therapiehund beim DRK

Hallo, ich bin Momo.
Nach meiner Grundausbildung bei Jutta bin ich beim DRK zum Therapiehund ausgebildet worden. Diese Ausbildung habe ich dann nach einer abgelegten Prüfung mit Bravour bestanden. Nun besuchen wir Kinder in Kindergärten und Grundschulen oder Senioren in Wohn- und Pflegeheimen. Weiterhin sind wir auch in anderen Gruppen zu Gast, um dort unsere Arbeit etwas bekannter zu machen und von der Therapiehunde-Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz zu erzählen. Eine ganze Stunde berichten wir über die wichtigsten Dinge im Umgang mit Hunden, was man an der Körpersprache von Hunden so erkennen kann und wie man sich am besten uns gegenüber verhalten sollte. Herzlichen Glückwunsch dafür an dich und  dein Frauchen und Hundeführerin Renate Pilz.

Ostertraningsspaziergang 2014

Bei super schönem Wetter waren wir an unserem Ostertrainingsspaziergang wieder mit 26 Hunden unterwegs. Alle ausnahmslos an der Leine geführt, gingen wir durch den Hangelsteiner Wald Buseck / Wieseck. Dabei wurden immer wieder mal kurze Trainingseinheiten eingebaut, die alle Hunde ohne den geringsten Anzeichen von Aggression ausführten. Nach einer kleinen Rast bei den 3 Teichen in Wieseck kamen wir nach fast 2 Stunden wieder bei unseren Autos an. Alles in allem war es wirklich ein sehr harmonische und gehorsames Treffen. Als Abschluß bekam noch jeder ein kleines Ostergeschenk.
Mehr Bilder in der Bildergalerie

Abschlußtreffen in der Gaststätte Zum Waldfrieden

Zum Abschluß unseres Trainings "Doppel- Treff" über die Wintermonate, haben wir uns wieder zu einem gemütlichen Abend in der Gaststätte Zum Waldfrieden getroffen.
Bei gutem Essen und toller Atmosphäre kamen 38 Hundefreunde auf ihre Kosten.
Viele von ihnen hatten ihre 4- Beiner mit dabei,
die aber ruhig und brav bei ihren Frauchen / Herrchen verweilten.
Weitere Bilder habe ich euch in der Bildgalerie geladen :-)

Homepage im neuem Gewand

Hallo liebe Besucher !
ich freue mich Ihnen heute meine Homepage in einem neuem "Look" präsentieren zu dürfen.
Ich wünsche viel Spass beim Stöbern.....

Alles liebe eure Jutta

 

Nikolausspaziergang 2013

NikolausspaziergangAm Samstag den 7. Dezember fand wieder unser Nikolaustrainingsspaziergang im Hangelsteiner Wald in Wieseck statt. Treffpunkt war am Basaltwerk Eltersberg ,von wo   aus  wir mit unseren 4- Beinern knapp 2 Stunden durch Wald und Feld maschierten. Obwohl alle Hunde ausnahmslos an der Leine geführt wurden, war es ein sehr entspannter aggressionsloser Trainingsnachmittag. Unterwegs waren wir dann auch noch dem Nikolaus begegnet, der für alle Teilnehmer einen großen Sack Geschenke dabei hatte.

 

Herbsttrainingsspaziergang im Hangelstein 2013

Herbstspaziergang 2013Am Samstag den 7. Dezember fand wieder unser Nikolaustrainingsspaziergang im Hangelsteiner Wald in Wieseck statt. Treffpunkt war am Basaltwerk Eltersberg ,von wo   aus  wir mit unseren 4- Beinern knapp 2 Stunden durch Wald und Feld maschierten. Obwohl alle Hunde ausnahmslos an der Leine geführt wurden, war es ein sehr entspannter aggressionsloser Trainingsnachmittag. Unterwegs waren wir dann auch noch dem Nikolaus begegnet, der für alle Teilnehmer einen großen Sack Geschenke dabei hatte.
Bilder gibt es in der Bildergalerie.