Therapiehunde-Team DRK Kreisverband Gießen

Therapiehunde-Team DRK Kreisverband Gießen
Doris Wagner hat mit ihrem Hund Paule am 14. November 2015 erfolgreich die Prüfung für das Therapiehunde-Team des DRK Kreisverband Gießen bestanden. Vorausgegangen ist ein Eignungstest des Hundes, eine intensive theoretische und praktische Ausbildung, verschiedene Hospitationen mit erfahrenen Therapiehunde-Führern und schließlich eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung. Sie können nun ehrenamtlich in verschiedenen Einrichtungen, wie z.B. Altenpflegeheimen, Kindergärten, Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen eingesetzt werden und dort Besuche machen.

Herzlichen Glückwunsch dafür an dich und an dein Frauchen.

 

Herbsttrainingsspaziergang im Hangelstein 2015

Auch bei unserem diesjährigen Herbstspaziergang waren wir mit 29 Hunden wieder eine große und sehr harmonische Truppe. Alle Hunde wurden dabei ausschließlich an der Leine geführt.
Treffpunkt war wieder an der Gaststätte "Zum Waldfrieden" von wo aus wir ca 2 Stunden gemeinsam den Hangelsteiner Wald zwischen Buseck und Wieseck unsicher machten. Die vielen kleinen Übungseinheiten die immer wieder während des Trainingsspaziergangs ausgeführt wurden, machten den Hunden wie auch den Hundeführern sehr viel Spass.
Auch hatte unser "Hunde Cafe`" im Wald wieder geöffnet bei dem alle mit Kaffee, Kakao und leckeren Kuchen verwöhnt wurden.
Da auch der Wettergott auf unsere Seite stand und es relativ mild und trocken war, wurde es ein sehr schöner und erfolgreicher Nachmittag mit all unseren 4 - Beinern.
Wie immer gibt es weitere Bilder in der Bildergalerie.

 

Sommerwanderung 2015

Bei warmen Wetter starteten wir am Samstag den 18.7.15 um 14.00 Uhr zu unserer Jährlichen Sommerwanderung auf. Mit 19 Hundeführern und ihren 4- Beinern  ging es dann von Rödgen aus durch Wald und Feld bis zur Gaststätte Ganseburg an der B49. Zwischendurch wurden immer wieder mal kurze Pausen zur Stärkung eingelegt und auch neue Kontakte unter den Hunden geknüpft.
Obwohl alle Hunde wieder ausnahmslos an der Leine geführt wurden, gab es schon nach kurzer Zeit keine Leinenaggression mehr untereinander und die 2 Stunden bis zu unserem Ziel waren sehr stressfrei und harmonisch. Müde aber glücklich freuten wir uns dann auf eine längere Pause bei einer großen Eisschokolade oder einem leckeren Stück Kuchen und ein kühles Getränk auf der schönen Terrasse unter großen Sonnenschirmen. Nach ca. einer Stunde traten wir dann frisch gestärkt den Heimweg an von wo wir aus aber einen kürzeren Weg einschlugen der nicht länger als 30 Minuten dauerte. So waren wir dann wieder gegen 18.00 Uhr bei unserem Ausgangsziel in Rödgen bei unseren Autos angekommen.

 

Ostertraningsspaziergang 2015

Osterspaziergang 2015Auch diesmal war wieder unser Oster-Trainingsspaziergang, der am 18 April 2015 stattfand, mit 27 Hunden ein tolles Erlebnis. Obwohl alle ausschließlich an der Leine geführt wurden  und sich die wenigsten Hunde dabei untereinander kannten, war es schon nach kurzer Zeit ein sehr harmonischer und stressfreier Spaziergang.
Treffpunkt war an der Gaststätte "Zum Waldfrieden" von wo aus wir  dann durch den Wald in Richtung 3 Teiche liefen.
Dabei wurden immer mal wieder kleine Trainingseinheiten eingebaut. Nach knapp 2 Stunden sind wir dann wieder bei unseren Autos eingetroffen wo jeder Teilnehmer noch ein kleines Ostergeschenk erhalten hat.

 

Ende der Winterzeit

Die Winterzeit ist nun beendet und ich möchte mich bei euch allen für das schöne Training " Blind Date " über die kalten Monate hin, bedanken.
Es war zwar ein anstrengendes aber auch ein sehr effektives Arbeiten mit all den unterschiedlichen Hunden bei dieser Trainingseinheit. Auch hat mir es sehr viel Spaß gemacht mit euch, da es trotz immer neuer Hunde-Teams, die Zusammenarbeit untereinander sehr harmonisch und kameradschaftlich ablief.
Aber nun beginnt die Sommerzeit und damit auch wieder neue Herausforderungen für Mensch und Tier.
Ob z.B bei Rally Obedience, Longieren, Sozialisierungsgruppen oder auch bei meinen Einzelstunden...ich freue mich schon jetzt wieder auf unsere Zusammenarbeit. :-)

Bis dahin
Eure Jutta

 

Nikolaus-Spaziergang 2014

Auch diesmal waren wir wieder mit 25 Hunden unterschiedlicher Rassen am Nikolaustag dem 6.12.2014 zu einem Trainingsspaziergang im Hangelsteiner Wald unterwegs. Bei dieser Wanderung wurden alle Hunde ausnahmslos an der Leine geführt um zu lernen, keine Aggressionen untereinander aufkommen zu lassen. Schon nach kurzer Zeit hatte sich die Gruppe zusammen gefunden und die Trainingseinheiten, die unterwegs eingebaut wurden, verliefen problemlos.
Auch der Nikolaus, den wir wieder im Wald  trafen, war von allen 4-Beinern sehr begeistert und verteilte an jeden Hundebesitzer eine Tüte mit Hundeleckerlis!!
Nach knapp 2 Stunden kamen wir dann wieder auf dem Parkplatz bei unseren Autos an.

Bilder wie immer in der Bildergalerie.

 

Hunde- Weihnachtsbasar am 15.11.2014

Am Samstag den 15.1. 14 von 10.30 - 17.00 Uhr fand bei Jutta Ziegler von "hundeerziehungleichtgemacht" wieder ein Hunde- Weihnachtsbasar auf ihrem Hof in Rödgen statt.

Von Leinen, Halsbänder über Agility Geräte, Körbchen, Hundekissen, Mäntelchen oder Spilis... es war für jeden Hundefreund etwas dabei. Man mußte sich  viel Zeit zum stöbern mitbringen ,um alles in Ruhe zu erkunden. Bei Kaffee, Kakao, Glühwein, Kuchen oder  frischen Waffeln konnte dann auch bei weihnachtlicher Atmosphäre unter Gleichgesinnten das Ein - oder Andere  Fachgespräch geführt werden.
Für die leckeren Waffeln sorgten Anja Dudenhöfer und Claudia Drössler die sich den ganzen Tag dafür Zeit genommen haben.

Der gesamte Erlös dieses Hunde- Weihnachtsbasars von 950 € wurde geschlossen mit den nicht verkauften Hundeartikel, an den Tierschutzverein Alsfeld e.V. gespendet und übergeben.

Auch in diesem Jahr war dieses Event wieder ein voller Erfolg und deshalb möchte ich mich bei allen bedanken, die zu diesem "Erfolg" beigetragen haben. Bilder wie immer in der Bildergalerie.

 

Herbst-Traningsspaziergang 2014

Kleine Pause :-)Auch diesmal war unser Herbst-Tainingsspaziergang ab 14.00 Uhr mit 26 Hund / Mensch Teams bei super schönem Wetter wieder ein tolles Erlebnis.
Vor der Gaststätte "Zum Waldfrieden" war Treffpunkt, von wo aus wir knapp 2 Stunden durch den Hangelstein im Wiesecker Wald wanderten. Da alle 4-Beiner dabei ausnahmslos an der Leine geführt wurden, konnte man in so einer großen Gruppe an den Trainingseinheiten wie Leinenaggression oder ruhiges nebeneinander laufen mit immer neuen Hundepartnern, trainieren!
Auch gab es wieder unterwegs mitten im Wald unser kleines "Hunde-Café" mit Kuchen,Kaffee, frisch gepresstem Apfelsaft und kleinen Leckereien für die Hunde als Stärkung für den Heimweg!
Um 16.00 Uhr kamen wir dann alle wieder zufrieden aber doch etwas müde bei unseren Autos an.
Mehr Bilder in der Bildergalerie.

 

Vorsicht! Giftköder in Großen-Buseck

Hier zum Link:
http://www.buseck.de/Nachrichten/